Mai 2023
Neuwahl des Vorstandes
Auf der Mitgliederversammlung am 13.5.2023 wurde turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt: Helmut Kreller wurde als Vorsitzender wiedergewählt. Ina Hötzel wurde als Stellvertreterin wiedergewählt. Michael Völker wurde als Stellvertreter gewählt. Als Beisitzerinnen wurden gewählt: Mechthild Hagen, [...]
Ankündigung Kamingespräch am 26. Juni um 18:30 Uhr
Wir laden zum Online-Kamingespräch „Online-Beratung als digitaler Erkenntnisraum?“ der DGOB ein. Beratung ist soziales Lernen und damit ein Weg der Erkenntnis – unserer selbst (Selbsterkenntnis) und der Anderen (Fremderkenntnis). Im Kamingespräch gehen wir der Frage [...]
Verbesserter Zugang von Migrant*innen zu psychosozialen Beratungsleistungen
Frau Leonie Scholz, Master- Studentin im Studiengang „Beratung in der Sozialen Arbeit” an der Evangelischen Hochschule in Berlin, beschäftigt sich mit der Frage, wie geflüchtete Menschen in Deutschland einen verbesserten Zugang zu psychosozialen Beratungsleistungen ermöglicht [...]
April 2023
Vorankündigung Kamingespräche
Die Termine für die nächsten Kamingespräche stehen fest, bitte reservieren Sie diese Termine, wenn Sie teilnehmen wollen: 26.6.23 mit dem Mediator Thomas Stein (das Thema wird gerade festgelegt und veröffentlicht, sobald es feststeht) und 2.10.20 [...]
Mitgliederversammlung 2023
Am 13. Mai 2023 findet die diesjährige MItgliederversammlung der DGOB in Berlin statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Neuwahl des Vorstandes, der Planungsstand der Jahrestagung 2024, die Diskussion zur Akkreditierungsrichtlinie für "Weiterbildner*innen DGOB". [...]
Akkreditierungsrichtlinie verabschiedet
Der Vorstand hat die Akkreditierungsrichtlinie beschlossen, die die Anerkennung von Weiterbildner*innen (Einzelpersonen und Institute) regelt. Die Richtlinie finden Sie hier: Akkreditierung-2023. Bereits akkreditierte Weiterbildner*innen genießen Bestandsschutz. Die von akkreditierten Weiterbildner*innen ausgestellten Zertifikate werden von der [...]