Juni 2021
Prädiktoren für die Nutzung der Online-Beratung
Liebe Mitglieder der deutschsprachigen Gesellschaft für psychosoziale Online-Beratung, ich benötige Ihre Unterstützung! Mein Name ist Cindy Römer und ich studiere derzeit an der Universität Erfurt Psychologie. Im Rahmen meiner Bachelorarbeit beschäftige ich mich mit den [...]
Mai 2021
Datenschutz FAQs aktualisiert
Aus aktuellem Anlass wurden die Fragen 1 (Kommunikation via eMail) und 4 (datenschutzkonforme Nutzung von Video-Konferenz-Software) der Datenschutz-FAQs aktualisiert. Die Datenschutz-FAQs finden Sie hier: Datenschutz-FAQs
Februar 2021
Artikel von Anja Ritter im e-beratungsjournal
Unser Vorstandsmitglied Anja Ritter hat gemeinsam mit Frau Prof. Anna Kasten einen Artikel zum Thema "Das Atmosphärische in der textbasierten Onlineberatung?!" verfasst. Nachstehend finden Sie das Abstract: "Die Erzeugung der Atmosphäre ist ein Qualitätsmerkmal eines [...]
Januar 2021
Wirkt die Pandemie als „Superspreader für die Online-Beratung?
Helmut Kreller und Heinz Thiery gehen in ihrem Artikel "Primat der Kopräsenz" dieser Frage nach und sehen die Weiterentwicklung der Online-Beratung in widersprüchliche Tendenzen verstrickt. Aus ihrer Sicht sind weder die Pandemie noch die aktuellen wissenschaftlichen [...]
Dezember 2020
Forschungsvorhaben zum Thema „Online-Beratung“
Onlineberatung bietet gerade seit Beginn der Covid-19-Pandemie viele Vorteile und Chancen. Doch sind Nutzer*innen mit der Beratung eigentlich zufrieden? Würden Ratsuchende diese auch unabhängig von der Corona-Situation wieder in Anspruch nehmen? Und welche Rolle spielen [...]
Oktober 2020
Neuer Vorstand gewählt
Auf der Mitgliederversammlung am 26.9.2020 in Berlin wurde ein neuer Vorstand gewählt. Helmut Kreller (Erlangen/Berlin) wurde als Vorsitzender wiedergewählt. Als Stellvertreterinnen wurden gewählt: Ina Hötzel (Berlin) und Katrin Thorun-Brennan (Berlin). Als Beisitzerinnen wurden gewählt: Mechthild [...]