März 2025
Termin Fachforum Onlineberatung muss verschoben werden
Aufgrund einer zeitgleich stattfindenden Messe kommt es zu stark erhöhten Hotelpreisen und einer eingeschränkten Verfügbarkeit in Nürnberg. Das wollen wir unseren Teilnehmenden nicht zumuten. Daher haben wir uns entschieden, den Termin um eine Woche zu [...]
Kamingespräch am 13.03.2025
Liebe Mitglieder, am Donnerstag um 18:30 heißt es wieder: gemütlich hinsetzen, ein leckeres Getränk und vielleicht eine kleine Knabberei bereitstellen, und sich erwartungsvoll einwählen - bei Ulrike von der Mosels Kamingespräch. Sie sind herzlich eingeladen, [...]
Dezember 2024
Chat GPT in der psychosozialen Beratung? Ihre Meinung ist gefragt!
Wir möchten eine hoch interessante Forschungsarbeit unterstützen und würden uns sehr freuen, wenn Sie dafür an einer Befragung teilnähmen zu Einstellungen von Online-Berater*innen zu ChatGPT in der psychosozialen Beratung. Die Umfrage wird im Rahmen eines [...]
Erster Qualitätsdialog
Am 04.11.2024 haben wir den ersten Qualitätsdialog (Teil der Akkreditierungsrichtlinie 2023) mit unseren akkreditierten Weiterbildner*innen via Zoom durchgeführt. Bei allen curricularen Unterschieden schälten sich Gemeinsamkeiten heraus, die als „Universalien“ der Curricula bewertet werden können. So [...]
Oktober 2024
EKFuL: Online-Gespräch „Niedrigschwellige Suizidprävention“
Die EKfuL lädt Sie am 16.10.2024 herzlich ein zu einem Online-Fachgespräch über „Niedrigschwellige Suizidprävention". Die Veranstaltung dauert von 16:00 Uhr bis 17:45 Uhr und hat folgende inhaltliche Schwerpunkte: Aktuelle Viertelstunde: Wissenswertes in Kürze aus Politik, [...]
September 2024
Online Multiplier Event zum Thema „Migrants Health Apps“
Die media k GmbH (Frau Dr. Drda-Kühn) veranstaltet ein Online Multiplier Event am 9.10.2024 zum Projekt „Migrants Health Apps - Schulung von Migrant*innnen in der Nutzung von Gesundheits-Apps“ einladen, den wir gemeinsam mit der Westfälischen [...]