Vorbehalte gegen telemediale Beratungs- und Coachingformen
"Virtuelles Coaching erfreut sich im deutschsprachigen Raum nicht gerade besonderer Sympathien. Die Daten, [...]
"Virtuelles Coaching erfreut sich im deutschsprachigen Raum nicht gerade besonderer Sympathien. Die Daten, [...]
Reinhold Köbrunner, Psychologe, schreibt in "magazintraing" (https://www.magazintraining.com/virtuelles-outplacement-alternative-zur-persoenlichen-beratung/): "Längerfristige Beratungen sind rein virtuell wenig [...]
"Mails können archiviert und Jahre später wieder hervorgekramt werden. Sie können ausgedruckt und [...]
Ab sofort präsentiert sich die DGOB im neuen Layout. Wir freuen uns, wenn [...]
In zwei (getrennten) Foren diskutieren die Mitglieder und die VertreterInnen der Ausbildungsinstitute über [...]
Im Mitgliederbereich (Registrierung erforderlich) stehen die Ergebnisse der Mitgliederbefragung, das Protokoll der MV [...]
Und wieder verspricht eine Software das „Blaue vom Himmel“: Snapchat, die Wunderwaffe in [...]
Der ZukunftsMonitor III des Bundesministeriums für Bildung und Forschung befasst sich in der [...]
In seiner letzten Mitgliederversammlung in Potsdam heißt die DGSv beschlossen, das Profil zu [...]
Es ist ernüchternd (um es möglichst neutral zu formulieren), wie häufig diplomierte Psychologinnen [...]