Ziele
Arbeit und die Ziele der DGOB?
Datenschutz-FAQs
Sie haben Fragen zum Datenschutz?
Jahrestagungen
Sie interessieren sich für unsere Jahrestagungen?
Angebote
Sie suchen Referent*innen oder Fortbildungen?
Die DGOB ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Fachverband, der die Weiterentwicklung der Online-Beratung, des Online-Coaching sowie der Online-Supervision im deutschsprachigen Raum fachlich begleitet und unterstützt.
Die DGOB nimmt Stellung zu berufspolitischen Fragen sowie zu allen fachlichen Fragestellungen rund um die psychosoziale Online-Beratung, die Online-Supervision und das Online-Coaching.
Zu diesem Zweck initiiert und pflegt die DGOB die intensive Zusammenarbeit mit Einrichtungen und Trägern, die Online-Beratung anbieten, Fachgesellschaften und Hochschulen. Zweck dieser Zusammenarbeit ist die Gewinnung weitergehender Erkenntnisse zu Theorie und Praxis telemedial gestützter Beratung.
Aktuelles
Masterarbeit zu „Gestaltung der Beratungsallianz in der videogestützten Onlineberatung“
Für meine Masterarbeit im Fach Psychologie suche ich Fachkräfte, die aktuell im Bereich der Video-basierten psychosozialen Einzelberatung sind bist (z. B. Lebens-, Erziehungs- oder Schulberatung). 𝗩𝗼𝗿𝗮𝘂𝘀𝘀𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻: Mindestens 2 Jahre Praxiserfahrung in Video-Beratung Mindestens 4 Beratungen [...]
Forschung zur KI-Nutzung im gemeinnützigen Sektor
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Engagierte, wie verändert Generative Künstliche Intelligenz den gemeinnützigen Sektor und ehrenamtliches Engagement? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer aktuellen Studie, die wir von ZiviZ im Stifterverband gemeinsam mit der Deutschen [...]
„Trauer im Blick – Natürlicher und Induzierter Schwangerschaftsverlust“ (9. bis 10. Oktober 2025)
Liebe EKFuL-Mitglieder, lieber Beraterinnen und Berater, liebe Interessierte, wir möchten Sie auf die Möglichkeit zur Anmeldung für unsere Fachtagung „Trauer im Blick – Natürlicher und Induzierter Schwangerschaftsverlust“ (9. bis 10. Oktober 2025) in Göttingen aufmerksam machen und [...]