Liebe EKFuL-Mitglieder,
lieber Beraterinnen und Berater,
liebe Interessierte,
wir möchten Sie auf die Möglichkeit zur Anmeldung für unsere Fachtagung „Trauer im Blick – Natürlicher und Induzierter Schwangerschaftsverlust“ (9. bis 10. Oktober 2025) in Göttingen aufmerksam machen und Sie herzlich zur Teilnahme einladen.
Mit Vorträgen aus der Kultursoziologie, der Gynäkologie und Psychologie sowie Impulsen aus der psychotherapeutischen Praxis, aus der Beratungsstellenarbeit und Politikwissenschaft blicken wir auf Trauerreaktionen im Kontext von Schwangerschaftsverlusten.
In Vertiefungsseminaren widmen wir uns den Themen der erschwerten Trauer nach Schwangerschaftsabbruch, der trauersensiblen Arbeit im Bereich Peri- bzw. Neonatologie, der Begleitung von Eltern mit Sternenkindern und der Frage, wie Körper und Kreativität beim Heilen helfen können. In einer Podiumsdiskussion werden die Aspekte von Zeit, Gesetzgebung und Versorgung im Mittelpunkt stehen.
Sie sind überall – Menschen, die das Unvorstellbare oder Ungewollte durchlebt haben und ihren individuellen Weg im Spannungsfeld von Tabuisierung, Unsichtbarkeit und persönlichen Entscheidungen finden. Ihre Fragen, ihren Verarbeitungsprozess und ihren Übergang in eine veränderte Lebensvorstellung einfühlsam und würdevoll zu begleiten, ist der Auftrag an die unterschiedlichen Angebote in der Versorgungslandschaft.
Die Fachtagung möchte sensibilisieren und enttabuisieren, Raum für interdisziplinäre Ansichten schaffen und Vernetzung fördern. Wir freuen uns auf einen praxisnahen Austausch mit Ihnen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Programmflyer im Anhang. Wir freuen uns über eine Weiterleitung in Ihren Netzwerken und bedanken uns dafür.
Mit freundlichen Grüßen,
Britta Köppen
Dipl. Psychologin
(Fachreferentin)
Das detaillierte Programm und Infos zur Anmeldung finden Sie hier: Flyer zur Fachtagung / Anmeldung