Save-The-Date
Fachtagung „Trauer im Blick – Natürlicher und Induzierter Schwangerschaftsverlust“, die vom 09. bis 10. Oktober 2025 in Göttingen.
Wenn Schwangerschaft und Verlust einander berühren, kann das von Betroffenen als eine tiefgreifende Erfahrung empfunden werden. Das Unvorstellbare oder Ungewollte drängt sich zwischen Lebensvorstellungen, medizinische Behandlung und zutiefst persönliche Entscheidungen. Im Spannungsfeld von Tabuisierung und Unsichtbarkeit der Erfahrungen wirkt die Trauer der Betroffenen oft im Verborgenen, zeitverzögert, ist erschwert oder bleibt ungelebt. In Biografien taucht sie somit an unterschiedlichen Lebenspunkten (wieder) auf und kann in verschiedenen Beratungskontexten sichtbar bzw. besprechbar werden.
Auf unserer Fachtagung wollen wir das Trauererleben nach Schwangerschaftsverlust genauer in den Blick nehmen. Mit Perspektiven aus Praxis, Wissenschaft und Betroffenenansicht soll ein interdisziplinärer Austausch gelingen. Zusätzlich richten wir den Blick auf die politische Relevanz des Umgangs mit Verlusten während der Schwangerschaft und schauen auf Aspekte von Zeit, Gesetzgebung und Versorgungsstrukturen.
Diese Veranstaltung möchte einen Beitrag zur Enttabuisierung leisten. Im Rahmen von Vorträgen, vertiefenden Arbeitsgruppen und Formaten des Austausches schaffen wir Frei-Raum für gemeinsame Begegnungen, bereichernden Fachaustausch und stärkende Synergien.
Informationen zur Anmeldung entnehmen Sie bitte der Homepage der EKFuL.
Evangelische Konferenz für Familien- und Lebensberatung e.V.
Fachverband für Psychologische Beratung und Supervision (EKFuL)
Bundesgeschäftsstelle: Fischerinsel 2, 10179 Berlin
Telefon: (030) 51 57 53 -75
Mail: koeppen@ekful.de
Web: www.ekful.de